Diese Website dient der Bereitstellung von Informationen über die Psychotherapiepraxis Linda Stier.
- Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Personenbezogene Daten sollten nur dann erhoben und genutzt werden, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt und dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie deren Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird auf dieser Website auf Kontakt- und Bestellformulare verzichtet und darum gebeten, Anfragen telefonisch zu stellen. Sie erreichen die Praxisinhaberin unter der Telefonnummer 030- 863 836 10 innerhalb der telefonischen Erreichbarkeitszeiten Montag-Donnerstag 12:00 – 12:30 Uhr sowie Dienstag-Donnerstag von 14:30 – 15.00 Uhr. Weitere Daten werden nicht erhoben. - Welche Informationen werden erfasst?
Beim Aufruf der Website wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufes einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf der Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist. - Auf welche Weise werden Daten erfasst?
Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert. - Wofür werden die Daten genutzt?
Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. - Wofür werden die Daten nicht genutzt?
Ihre Daten werden nicht zur Profilbildung oder zu Werbezwecken genutzt. Ihre Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben. - Welche Rechte hat der Besucher/die Besucherin der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen.
Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.
Die für unseren Standort zuständige Aufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Berlin (Kontakt: Friedrichstraße 219 in 10969 Berlin). - Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies. Haftungsbeschränkung (Disclaimer):
Hinweise zur Problematik externer Links: Die Praxis-Inhaberin ist für eigene Inhalte verantwortlich. Die Internetseiten enthalten jedoch auch Querverweise (Links) auf Inhalte anderer Anbieter, bei denen es sich um dynamische Verweisungen handelt. Zwar wurde bei der erstmaligen Verknüpfung der fremde Inhalt daraufhin überprüft, ob durch diesen eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Überprüft werden jedoch die Inhalte anderer Anbieter nicht ständig auf Veränderungen. Wenn festgestellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem ein Link bereitgestellt wurde, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird der Verweis auf dieses Angebot von der Praxis-Inhaberin unverzüglich gelöscht - Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Der Praxis-Inhaberin ist vorbehalten, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. - Fragen an die Verantwortlichen: Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich direkt an die Praxis-Inhaberin.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Frau M. Sc. Psych. Linda Stier.
Stand: 2018